Datenschutzerklärung
Als Betreiber der www.biomit-world.com Webseite übernimmt die Verpflichtung, dass alle personenbezogenen Daten werden vertraulich, gemäß den gesetzlichen Vorschriften und den Richtlinien der Europäische Union behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Die Datenschutzlinien im Zusammenhang mit Datenbehandlung finden Sie dauernd unter: www.biomit-world.com/de/datenschutzerklaerung.
Der Zweck dieser Aufklärung ist um die Besucher unserer Webseite, die gegenwärtigen und zukünftigen Kunden bzw. Partner über dem Schutz personenbezogener Daten zu informieren, wegen der besonderen Wichtigkeit des Respektierens von dem Selbstbestimmungsrecht der Kunden.
Die Biomit World Kft. behandelt ihre Daten vertraulich und trifft jede Sicherheits- und technische Schutzmaßnahme, die die Sicherheit den Daten garantiert.
Die Biomit World Kft. gibt hiermit ihre Datenschutzerklärung bekannt:
1. Verantwortliche Stelle (im Weiteren: Verantwortliche)
- Name: BIOMIT WORLD Kft.
- Firmensitz: Bánki Donát Str. 8, H-2310 Szigetszentmiklós
- Steuernummer: 29134272-2-13
- Firmenbuchnummer: 13-09-210848
- Telefonnummer: +36 70 623 7592
- E-Mail-Adresse: info@biomit-world.com
2. Erhebung personenbezogener Daten
Kontakt Formular:
Das Formular stellt die Möglichkeit der online Kontaktaufnahme sicher. Der Verantwortliche ersucht um Eintragen des Namens, der E-Mail-Adresse, der Telefonnummer, des Betreffs und der Details. Diese Daten werden nach Zustimmung behandelt.
Cookies:
Darunter versteht man kleine Textdateien sog. Cookies, die in dem Webbrowser um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und um die Nutzung zu erleichtern gespeichert werden. Einige Daten werden nach dem Schließen der Webseite löschen, einige werden in dem Webbrowser für längere Zeit gespeichert.
Die Cookies enthalten keine persönlichen Daten, und sie sind nicht geeignet den Benutzer zu identifizieren.
Die www.biomit-world.com Webseite verwendet ausschließlich nur unverzichtbare Cookies, die notwendig für den Betrieb der Webseite sind. Diese Cookies sollen während dem ersten Besuch der Webseite akzeptiert werden.
3. Widerruf der Zusage
Die freiwillige Einwilligung für die in 2. Punkt beschriebene Datenbehandlung kann jederzeit widerrufen werden. In diesem Fall senden Sie bitte eine kurze Nachricht an info@biomit-world.com. Die Datenbehandlung vor dem Widerruf gilt als rechtmäßig.
4. Vertrag und rechtliche Verpflichtung, bezügliche Gesetze
Wenn der Verantwortliche bekommt die personenbezogenen Daten nicht von der Person, die den Kontakt aufgenommen hat, wird der Verantwortliche verpflichtet ihre Einwilligung zu besorgen.
Grundlagen des Datenschutzes stimmen mit den gültigen und geltenden Gesetzen des überein, besonders mit folgenden:
- Das Gesetz Nr. CXII von 2011 über das Recht auf Selbstbestimmung in Bezug auf Informationen und die Informationsfreiheit;
- Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union 2016/679 – zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (GDPR);
- Das Gesetz Nr. CL. 78. § (3) von 2017 (Aufbewahrungsfrist der Zahlungsbelege) und das Mehrwertsteuergesetz Nr. CXXVII. 169. § e) von 2007 (Pflichtangaben in Rechnungen).
5. Geheimhaltungspflicht
Der Verantwortliche ist ohne zeitliche Begrenzung verpflichtet alle Daten und Informationen der Dokumentationen, Besprechungen (oder auf irgendeiner Art zur Kenntnis bekommt) aufzubewahren, die ihn der Benutzer / die Kunde zur Kenntnis bringt. Als geschäftliche Geheimnis gelten Informationen, die weder insgesamt noch in der genauen Anordnung und Zusammensetzung ihrer Bestandteile den Personen in den Kreisen, die üblicherweise mit dieser Art von Informationen umgehen, allgemein bekannt oder ohne Weiteres zugänglich ist und daher von wirtschaftlichem Wert ist und / die Gegenstand von den Umständen nach angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen durch ihren rechtmäßigen Inhaber ist und / bei der ein berechtigtes Interesse an der Geheimhaltung besteht. Die Geheimhaltungspflicht erstreckt sich auch auf die von Kunden / Benutzer gesendeten Daten. Der Verantwortliche ist verpflichtet die personenbezogenen Daten (Adresse, Telefonnummer, demografische Daten und Gewohnheit betreffende Informationen) von einer dritten Person als geschäftliches Geheim zu behandeln. Der Verantwortliche nimmt zur Kenntnis, dass die Auslieferung dieser Daten das Persönlichkeitsrecht beleidigen würde, so behandelt sie vertraulich. Der Verantwortliche ist nicht berechtigt die geschäftlichen Geheimnisse zur Kenntnis einer dritten Person zu bringen, zu veröffentlichen oder auf anderer Art zu benutzen, gegen das Interesse der Kunde / des Benutzers zu verwenden.
Der Verantwortliche hielt sich von allen Verhalten zurück, die die Interessen der Kunde / des Benutzers gefährden können. Der Verantwortliche nimmt zur Kenntnis, dass im Fall der Verletzung dieser Verpflichtung laut den geltenden Gesetzten kriminalrechtliche und finanzielle Verantwortung übernehmen soll.
6. Lagerplatz der Daten, Empfänger
Hosting:
- Firmenname: Tárhely.Eu Szolgáltató Kft.
- Firmensitz: Könyves Kálmán körút 12-14, 1097 Budapest, Ungarn
- Telefonnummer: +36 1 789-2-789
- E-Mail-Adresse: support@tarhely.eu
7. Datenübermittlung in ein Drittland
Es wird keine Daten in ein Drittland weitergeben.
Rechte der betroffenen Person und Geltendmachung von Ansprüchen
Die Kunden, die Besucher und die Partner von www.biomit-world.com Webseite sind berechtigt eine Rückmeldung zu bieten, ob eine Datenbehandlung ihrer personenbezogenen Daten im Verlauf ist. Im Fall, eine Datenbehandlung läuft, diese Personen sind berechtigt einen Zugang über das Ziel, die Kategorie, die Empfänger und die geplante Zeitdauer der Datenbehandlung zu bekommen.
Die betroffene Person kann die Berichtigung / das Löschen / die Beschränkung der Behandlung ihrer personenbezogenen Daten beantragen oder kann Einspruch gegen die Datenbehandlung der personenbezogenen Daten erheben.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Die Kunde / der Besucher der Webseite hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von der betroffenen Person bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt;
- der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt, oder
- die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
Wurde die Verarbeitung eingeschränkt, so dürfen diese personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Einwilligung der betroffenen Person oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Eine betroffene Person, die eine Einschränkung der Verarbeitung erwirkt hat, wird von dem Verantwortlichen unterrichtet, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
Über die Einschränkung / die Aufhebung der Einschränkung wird jede betroffene Person von dem Verantwortlichen unterrichtet, ausgenommen wenn es unmöglich ist.
Recht auf Löschung
Die Kunde / der Besucher / der Partner hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig;
- die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
- die betroffene Person legt Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor;
- die personenbezogenen Daten wurden von dem Verantwortlichen unrechtmäßig verarbeitet;
- die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt;
- die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft erhoben.
Wenn der Verantwortliche die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht hat und ist er zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass eine betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat.
Die personenbezogenen Daten sollen nicht gelöscht werden, soweit zur Erfüllung oder zum Schutz einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt, erfordert.
Über die Löschung wird jede Empfänger – die die Daten bekommen haben – von dem Verantwortlichen unterrichtet, ausgenommen wenn es unmöglich ist; wird jede betroffene Person – deren personenbezogene Daten betroffen werden – in jedem Fall von dem Verantwortlichen unterrichtet.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Die betroffene Person hat das Recht ihre personenbezogenen Daten von dem Verantwortlichen in lesbare Form zu bekommen und diese für einen anderen Verantwortliche weiterzugeben.
Widerspruchsrecht
Die Kunde / der Besucher hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, – wenn die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich; die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde; – der der Verantwortliche unterliegt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Im Fall eines Widerspruchs der betroffenen Person der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profilingut
Die betroffene Person ist berechtigt, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtlicher Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Recht auf Widerruf
Ein Widerruf von der Kunde / dem Besucher bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich.
Geltendmachung der Rechte
Der Verantwortliche behandelt die personenbezogenen Daten der Kunde / des Besuchers mit höchster Sorgfalt. Wenn Sie doch der Eindruck haben, dass der Verantwortliche nicht alle zumutbaren Anstrengungen für den Schutz ihrer personenbezogenen Daten unternommen hat, nehmen Sie Kontakt mit dem Verantwortlichen auf.
Im Fall einer Rechtverletzung hat die betroffene Person die Möglichkeit gegen den Verantwortlichen sich an das Gericht zu wenden.
Klage oder Beschwerde können bei der Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit eingelegt werden (Adresse: Szilágyi Erzsébet fasor 22/C, H-1125 Budapest, Briefe: Pf.:5, H-1530 Budapest, E-Mail-Adresse: ugyfelszolgalat@naih.hu, Webseite: www.naih.hu).
9. Sonstige Bestimmungen
Datenbehandlungen, die in dieser Aufklärung nicht aufgezählt wurden, werden von dem Verantwortlichen während der Datenaufnahme zur Kenntnis gebracht.
Der Verantwortliche nimmt auf sich laut Vorschrift des Gesetzes eine Verpflichtung – aber nur, wenn dies zum einen erforderlich ist und zum anderen von einem Gesetz erlaubt wird – nur so viel und solchen personenbezogenen Daten auszugeben, die unbedingt notwendig sind, um das Ziel zu erreichen.